Präzise gestalten
Bei StickerApp haben wir die coolen Tools und Anleitungen, die du brauchst, um richtig professionelle, hochwertige Aufkleber zu basteln – mit Vorlagen, individuellen Schnittlinien und mega Designfunktionen. Egal, ob du Dateien für weiße Schichten, doppelseitige Drucke oder das perfekte Schwarz vorbereitest, unsere Ressourcen sorgen dafür, dass deine Designs genau so zum Leben erweckt werden, wie du es dir vorgestellt hast.
Häufig gestellte Fragen
Aufkleber sind eine coole und kreative Art, dich auszudrücken, deine Marke zu promoten oder sogar dein eigenes Business zu starten. Mit StickerApp kannst du ganz easy deine eigenen Aufkleber gestalten – egal, ob du zum ersten Mal dabei bist oder schon ein Design-Profi bist. Hier erfährst du alles, was du wissen musst, um die perfekten Aufkleber zu machen!
Öffne dein Artwork in Adobe Illustrator, erstelle deinen Pfad für die Schnittlinie und erstelle eine neue Farbprobe mit dem Namen "Schnittlinie" mit der Spotfarbe auf 100% Magenta für die Schnittlinie.
Doppelseitiger Druck heißt, dass sowohl die klebende als auch die nicht klebende Seite des Aufklebers bedruckt werden. Oft sieht das Design auf der Rückseite aus wie ein Spiegelbild, aber die Schnittlinie bleibt gleich.
Nutze den Platz optimal und sorge für ein cooles Design, indem du die richtige Bogen Größe, Formen, Layout und ein einheitliches Thema wählst.
Weiße Schichten sind unerlässlich, wenn du transparente oder metallische Materialien verwendest oder wenn du mit Opazität spielen möchtest. Hier ist alles, was du wissen musst, um deine weißen Schichten korrekt einzurichten.
Um echtes Schwarz in deinem Design zu erreichen, nutze eine CMYK-Mischung von 60, 40, 20, 100.
Hangtag-Aufkleber machst du, indem du ein gestanztes Loch in dein Aufkleberdesign einfügst. Du kannst den Platz für das Loch angeben oder deine eigene Schnittlinie einfügen.
Wir haben Design-Tools, die dir helfen, deine Aufkleber ganz easy zu erstellen. Schreib uns, wenn du Fragen zu den Vorlagen hast.