Was ist der Unterschied zwischen einem Etikett und einem Aufkleber?

Aufkleber sind langlebig und auffällig für das Branding. Etiketten sind dünner, abnehmbar und ideal für Produktinformationen und Verpackungen. Verschiedene Werkzeuge für verschiedene Aufgaben!


Den Unterschied zwischen Etiketten und Aufklebern verstehen

Was ist ein Aufkleber?

Aufkleber sind perfekt für Branding, persönliche Projekte und Werbung. Sie bestehen aus robusten Materialien, die oft mit einem starken Kleber versehen sind und widerstandsfähig gegen Wasser, Sonnenlicht und Abrieb sind. Diese kleinen Kunstwerke sind dafür gemacht, lange zu halten und können sowohl drinnen als auch draußen auf verschiedenen Oberflächen angebracht werden. Du bekommst sie einzeln oder auf Bögen – ganz nach deinem Bedarf!

Was ist ein Label?

Unsere Labels kommen auf Rollen und sind hauptsächlich dafür gedacht, Informationen über Produkte bereitzustellen, wie Zutaten, Barcodes oder Anweisungen. Sie bestehen in der Regel aus dünneren Materialien und sind für temporäre oder kontrollierte Anwendungen gedacht, wie Verpackungen und Produktidentifikation. Labels sind nicht so langlebig wie Aufkleber und lassen sich oft leichter abziehen.

Da Labels einfacher abzulösen sind und auf Standardmaschinen passen, helfen sie, den Produktionsprozess zu optimieren und machen die Anwendung schneller und effizienter.

Welchen solltest du wählen?

  • Wähle Aufkleber, wenn du langlebige, strapazierfähige und ansprechende Designs für Branding, Marketing oder persönliche Zwecke möchtest.

  • Wähle Labels, wenn du temporäre, informative Markierungen für Verpackungen, Produkte oder Organisationen benötigst, die leicht abzulösen sind.

Immer noch unsicher? Kontaktiere uns und unser Team hilft dir gerne bei der Auswahl der besten Option für dein Projekt!